"Weltklassik am Klavier - Hommage George Gershwin - Rhapsody in Blue!" Luiza Borac
Sonntag, 29.03.2026, 17:00 Uhr
Gershwin, Elgar, Rachmaninow und Debussy
Luiza Borac
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil Musik Freude und Frieden, Herzlichkeit und Mitgefühl zwischen den Menschen bringt." - Luiza Borac
Dr. Luiza Borac wird gefeiert als Pianistin "mit subtiler, aber absoluter Meisterschaft" (BBC Music Magazine). Die gebürtige Rumänin schloss ihr Studium an der Musikhochschule Bukarest und später die Solistenklasse an der Hochschule für Musik und Theater Hannover mit der höchsten Auszeichnung ab.
Luiza ist Gewinnerin von über 50 Preisen und Auszeichnungen, u.a. den BBC Music Award für die Weltpremiere der Einspielung der Klavierwerke von George Enescu, über die sie auch promoviert ist. Ihre Weltpremieren mit Klaviermusik von Enescu, Dinu Lipatti, Silvestri, György Kurtàg wurden mehrfach ausgezeichnet, und für Opus Klassik und ICMA nominiert. Ihre neueste Einspielung mit den Bach Goldberg Variationen ist ihrem Vater gewidmet und wurde in USA mit 5 Sternen ausgezeichnet und in London als Album des Monats 2025 gewählt. Luiza Borac arbeitet mit zahlreichen Wohltätigkeitsorganisationen zusammen wie z.B. das Menorah Projekt für die jüdischen Opfer im Schaumburg-Lippe, sowie rumänische Einrichtungen, die Waisen- und Straßenkinder, in Frankreich und Österreich Kinder mit eingeschränkten Zugang zu Schule unterstützt. Für ihre kulturellen und humanitären Diensten wurde ihr im März 2025 in Berlin den rumänischen 'Kulturorden Kavalier' verliehen.
"Weltklassik am Klavier - Hommage George Gershwin - Rhapsody in Blue!"
Das Programm ist ein Andenken an einen der größten Genies der Musikgeschichte - den amerikanischen Komponisten und Pianisten George Gershwin, der ein überwältigendes musikalisches Erbe hinterließ. Vor 102 Jahren wurde seine Rhapsody in Blue in New York aufgeführt. Die Rhapsodie ist eine von Gershwins bekanntesten Schöpfungen und eine Schlüsselkomposition, die eine neue Ära in der amerikanischen Musikgeschichte einleitete und zu einem der beliebtesten Konzertwerke überhaupt wurde.
Bei der Premiere waren einflussreiche Persönlichkeiten anwesend, darunter auch Sergej Rachmaninoff. Seine 2. Sonate ist eins seiner wichtigsten Klavierwerke. Debussy's komplexe Akkorde wurden auch eine Inspiration für Gershwins Musik. Die Hommage an den großen Gershwin wird vom "Liebesgruß" des größten englischen Komponisten Sir Edward Elgar abgerundet.
Eintrittspreis: 30,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro und Jugendliche bis 18 Jahren frei
Reservierungen: telefonisch unter 0151 125 855 27 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.weltklassik.de
Tags: Weltklassik