02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen
  • Konzerte

"Weltklassik am Klavier - Sternstunde der Klaviersonate - die berühmte h-Moll-Sonate von Liszt!" István Lajkó

Sonntag, 25.01.2026, 17:00 Uhr

Schubert, Liszt und Lajkó


István Lajkó
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil ich liebe, thematische Programme mit rotem Faden zu spielen, ich darf diese Thematik im Konzert erläutern und es wird vom Weltklassik-Publikum deutschlandweit liebevoll empfangen!" - István Lajkó

Der ungarische Konzertpianist István Lajkó ist ein erfahrener Interpret am Klavier und ausgezeichneter Künstler mit einer faszinierenden Persönlichkeit. Er hat sowohl seinen Masterabschluss als auch sein Doktoratsstudium und das Konzertexamen mit Auszeichnung abgeschlossen.

Er studierte bei Prof. Raekallio an der HMT Hannover, und folgte diesem an die Juilliard School NY. Lajkó hat zahlreiche internationale Wettbewerbe und Preise gewonnen, u.a. beim Liszt-Bartók Wettbewerb Budapest. Er konzertiert in ganz Europa, China und den USA und hat mehrere, von Kritikern hoch gelobte, CDs veröffentlicht. Für seine Weltersteinspielung der Faust-Symphonie, bearbeitet für Klavier von Carl Tausig, erhielt er große Anerkennung und mehrere Auszeichnungen. István Lajkó gibt sein Können und Wissen zurzeit an Hochschulen in Berlin, Budapest und Weimar weiter. Im Jahr 2022 wurde er zum Ritter der universellen Kultur geschlagen.

"Weltklassik am Klavier - Sternstunde der Klaviersonate - die berühmte h-Moll-Sonate von Liszt!"
Zwei gigantische Klaviersonaten des 19. Jahrhunderts, voll mit wunderschönen Melodien, bewegenden und erschütternden Momenten, Drama, Resignation und Erlösung! Die B-Dur Sonate ist Schuberts allerletztes Werk, sein Schwanengesang fast aus dem Jenseits, was sowohl Abschied als auch Lebensfreude ausstrahlt. Die h-Moll Sonate von Liszt ist der Höhepunkt seines Klavierschaffens, deren Form “Mehrsätzigkeit in der Einsätzigkeit” er bei Schubert gefunden hat. Es ist ein leidenschaftliches und tumultuöses Werk über die Bedeutung des Lebens, und Goethes Faust verbirgt sich auch hinter den Themen der Sonate.
Es gibt kaum schönere und größere künstlerische Aufgaben, diese Meisterwerke der Klavierliteratur zu ertönen. Ich hoffe, Sie finden diese Stücke genauso mitreißend wie ich!

Eintrittspreis: 30,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro und Jugendliche bis 18 Jahren frei
Reservierungen: telefonisch unter 0151 125 855 27 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.weltklassik.de

Tags: Weltklassik

Drucken E-Mail

Vorverkaufsstellen

  • Lank:
  • Buchhandlung Mrs.Books, Tel. o2150 / 5437
  • Osterath:
  • Fachbereich Kultur, Bommershöferweg 2 - 8, 2.Etage, Tel. 02159 / 916251
  • Buchhandlung Meerbusch, Bommershöfer Weg 5, Tel. 02159 / 912610
  • Büderich
  • Postfiliale Büderich, Moerser Str. 19, Tel. 02132/9142872

 

  • Karten-Online-Verkauf:

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|