02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen

Tierra Negra & Band „Ritmo del Mar“

Samstag, 09. Dezember 2023, 20 Uhr

Am 9.12.2023 präsentiert Tierra Negra ihre langersehnte neue CD erstmalig im Forum Wasserturm in Meerbusch-Lank!
„Ritmo del Mar“ heißt der mittlerweile sechzehnte Tonträger von Tierra Negra. Die CD enthält 14 neue Kompositionen aus der Feder der beiden Gitarristen Raughi Ebert und Leo Henrichs, die sie aus ihrer jüngsten kreativen Schaffensphase im Süden mitgebracht haben. Im Mittelpunkt des Abends steht wie immer der Klang und der Rhythmus der Gitarren, sowie das faszinierende Zusammenspiel der beiden Ausnahmegitarristen.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

  

Weiterlesen

Drucken E-Mail

„Classic meets Gypsy“ Marcus Schinkel Trio & Joscho Stephan

Freitag, 15. Dezember 2023, 20 Uhr

Schon Beethoven hörte im Wiener Konkress 1814 Gypsy-Musik mit dem Geiger Janos Bihari, war äußerst beeindruckt und wurde auch sicher von dieser rhymisch- ungarischen Musik beeinflusst. Knapp 200 Jahre später kommen zwei große Virtuosen ihrer Instrumente - der Gypsy-Gitarrist Joscho Stephan und der Klassikjazz Pianist Marcus Schinkel - zusammen um die so gegensätzlichen Stile zu vereinen. Die beiden Musiker trafen sich 2015 anläßlich der Dresdener Jazztagen und nach einer nächtlichen Session war die Idee zu einer Kombination aus Klasisk und Zigeunerjazz mit “Classic Meets Gpysy“ geboren.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

  

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen aus Frankreich, Virtuoses aus Ungarn!" Katharina Hack

Sonntag, 31.12.2023, 17:00 Uhr

RACHMANINOW, RAVEL, RAMEAU, CHOPIN, JAËLL, DEBUSSY, BOULANGER, BONIS und LISZT

Katharina Hack
Katharina Hack konzertiert mit expressivem Spiel und lyrischem Klavierton in Europa und den USA, auf Bühnen wie dem Konzerthaus Dortmund und der Fondation Louis Vuitton Paris. Rundfunkaufnahmen entstanden mit dem WDR, NDR und Medici.tv.
Sie studierte bei Ilja Scheps, Konstanze Eickhorst und derzeit im Konzertexamen bei Bernd Glemser in Würzburg. Wichtige künstlerische Impulsgeber waren außerdem Bernd Goetzke, Andrej Jaszinski und Sir András Schiff.
Mit der Cellistin Anouchka Hack bildet Katharina ein festes Duo; ihre Debut-CD „Shostakovich“ wurde für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert.
Sie erhielt zahlreiche Preise und ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben, der Dumcke- und der Ritter-Stiftung.
Katharina wurde 1994 in Köln geboren und liebt Chopin, Blaubeeren, den Sommer und die freie Improvisation am Klavier.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

CAG Unplugged "HISTORY"

Samstag, 16. Dezember, 18 Uhr
Sonntag, 17. Dezember, 14 Uhr

"History!" ist unser neues Konzertprogramm, welches Songs aus großen Musicals mit historischem Hintergrund präsentiert. Das Programm ist bunt und vielfältig, wo für jeden etwas dabei sein wird. Vieles wird aus Geschichtsbüchern oder Romanen bekannt sein, einiges vielleicht noch nicht. Die Zuschauer erleben eine musikalische Reise durch die Geschichte, die von Romantik bis Kampfesgeist alles bieten wird. Ein tolles Programm für Jung und Alt.

Steigen Sie also ein und machen Sie eine musikalische Zeitreise mit uns.

Weitere Informationen: https://www.cagev.com/show/2023/history.php

Compilation bestehend aus:

Die 3 Musketiere, Anastasia, Die Päpstin, Elisabeth, Goethe!, Hamilton und Les Miserables.

Tickets:

Tickets gibt es ab 1.11.2023 exklusiv unter tickets.cagev.com

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Weltklassik am Klavier - Die drei großen Bs - Bach, Beethoven und Brahms!" Georg Kjurdian

Sonntag, 21.01.2024, 17:00 Uhr

Bach, Beethoven und Brahms

Georg Kjurdian
Allein mit dem Klavier hat sich der 1994 in Lettland geborene Georg Kjurdian nie beschäftigt: Zunächst lernte er mit 4 Jahren Gitarre, mit 8 Jahren begann er mit der Komposition, und mit 10 Jahren lernte Georg das Klavierspiel - welches er seither als seine größte Leidenschaft und Experimentalszene bezeichnet. Mit 18 nach Deutschland gekommen, empfindet er Hisako Kawamura, Arnulf von Arnim, Andreas Reiner und Evgeni Sinaiski als diejenigen, die sein Können und musikalische Weltanschauung am meisten geprägt haben. Preisträger internationaler Wettbewerbe (wie z. B. der 14. Bach-Wettbewerb in Leipzig), engagierter Solist und Kammermusiker, widmet sich Georg Kjurdian u. a. unkonventionellen Programmkonzepten und neuen Konzertformaten, die die Klassik relevant für die Zuhörer machen. Anfang 2023 erscheint seine Debüt-CD bei dem Label „Challenge Records“, wo er die Werke von den 3 großen Bs (Bach, Beethoven und Brahms) spielt.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Vorverkaufsstellen

  • Lank:
  • Buchhandlung Mrs.Books, Tel. o2150 / 5437
  • Osterath:
  • Fachbereich Kultur, Bommershöferweg 2 - 8, 2.Etage, Tel. 02159 / 916251
  • Buchhandlung Meerbusch, Bommershöfer Weg 5, Tel. 02159 / 912610
  • Buchhandlung Mrs.Books, Th.- Heuss-Str.2, Tel. 02159 / 9284600
  • Strümp:
  • Lotto Schreibwaren Post - Agentur, Am Haushof 4, 02159 / 7175

 

  • Karten-Online-Verkauf:

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.